Puppy Linux wurde in der neuen Version 4.3 mit einem aktuellen 2.6.30.5 Kernel und Xorg 7.0 veröffentlicht. Gegenüber dem Vorgänger gab es jede Menge Änderungen. So basiert Puppy nun nicht mehr auf Slackware Quellen sondern auf denen des T2-System.
Puppy-Linux ist bekannt als schlankes, schnelles Betriebssystem, das auch älteren Rechnern neues Leben einhauchen kann. QEMU-Puppy enthält eigentlich alles, was man für unterwegs benötigt.